Wertehintergrund
Der Wertehintergrund des Institutes ist humanistisch und gegeben durch:
- die Anerkennung der Menschenrechte,
- Konfessionsfreiheit,
- Freiheit der Gedanken- und Meinungsäußerung,
- Parteiunabhängigkeit,
- das Bekenntnis zu einer Wertevielfalt (ausgenommen davon sind Sichtweisen, deren Grundlage Radikalismus, Terrorismus und Menschenverachtung sind),
- Gleichberechtigung der Vielfalt der Kulturen,
- eine spirituelle Weltsicht, die konfessionsfrei und parteiunabhängig ist.
Erfahrungshintergrund
Ing. Werner Kosmus
Gründer und Leiter des Institutes, Energetiker, Lebens- und Sozialberater (LSB)
- Langjährige Erfahrung im Bereich der Beratung von Jugendlichen, Erwachsenen, Behinderten und Resozialisierungsfällen.
- Langjährige Praxis in der Organisation von Schulungsmaßnahmen für Erwachsene.
- Langjährige Forschungsarbeit über Methoden und Mittel der Beratung und Heilung von Klienten und größeren sozialen Systemen in Sumatra und Kalimantan.
- Mehrjährige Forschungsarbeit über Methoden und Mittel der Beratung und Heilung bei unterschiedlichen Ethnien des nepalesischen Schamanismus.
Mag. Andrea Mittl
Pädagogin, Energetikerin, LSB, Teammitglied im Institut
- Langjährige Erfahrung im Bereich der Schulung und Beratung von Jugendlichen, Erwachsenen und Behinderten.
- Langjährige Praxis in der Organisation von Schulungsmaßnahmen in der Erwachsenenbildung bzw. in der außerschulischen Jugenderziehung.
- Durchführung von Projekten zur Elternbildung über das Bundesministerium
- Durchführung von Projekten der geistigen Dorferneuerung im Rahmen der Erwachsenenbildung.
- Koordinatorin eines 3-jährigen EU-Projektes (Grundtvig 2) mit dem Titel: „Auf dem Weg zu einer offenen europäischen Gesellschaft. Vergleich von Alltagskulturen in multikulturellen Regionen" (teilnehmende Länder: Litauen, Niederlande, Slowakei, Italien, Österreich)
- Forschungsarbeit über Methoden und Mittel der Beratung und Heilung bei unterschiedlichen Ethnien des nepalesischen Schamanismus.